M

Nachhaltigkeit

Unsere Vision

Bringing new worlds of work to life
- by caring about
environmental resources,
people, and customer success.

Nachhaltigkeit als strategischer Bestandteil

Nachhaltigkeit ist seit Jahren integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit über alle Wertschöpfungsstufen hinweg einen Wettbewerbsvorteil darstellt und dauerhaft den Unternehmenswert steigert.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeit ist in der Unternehmensstrategie von TAKKT fest verankert. Der ganzheitliche Ansatz umfasst neben finanziellen Aspekten auch Sozial- und Umweltbelange. Während Growth für wirtschaftliches Wachstum steht, zielt OneTAKKT auf eine stärker integrierte Aufstellung der Gruppe ab. Caring bildet die dritte Säule der Strategie und berücksichtigt die Belange aller wichtigen Stakeholder-Gruppen sowie zentrale Nachhaltigkeitsaspekte.

Eine nachhaltige Unternehmenspraxis ist vor dem Hintergrund der globalen klimabedingten Herausforderungen essenziell. Daher strebt TAKKT danach, seine Geschäftstätigkeit ökologisch tragfähig, sozial gerecht und wirtschaftlich effizient zu gestalten. Die stetige Verbesserung für eine lebenswertere Zukunft spiegelt die Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Partnern wider. Dazu hat TAKKT drei Fokusbereiche festgelegt, die zukünftig mithilfe von Nachhaltigkeitskennzahlen und klar definierten Zielen optimiert werden sollen:

 





Als Handelsunternehmen liegt das Augenmerk bei TAKKT insbesondere auf Produktebene und in der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Daher wird das Produktportfolio kontinuierlich bewertet und analysiert. Enkelfähige Produkte berücksichtigen sowohl ökologische, soziale als auch wirtschaftliche Auswirkungen und stechen in den Kategorien Kreislaufwirtschaft, Klimawandel, Biodiversität, Innovation und Profitabilität gegenüber anderen Produkten klar hervor. Ziel ist es daher, den Anteil dieser Produkte zu erhöhen und Transparenz gegenüber den Kunden zu schaffen, damit auch sie Nachhaltigkeit in ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen können. Gleichzeitig arbeitet TAKKT eng mit Lieferanten zusammen, um auch soziale Aspekte entlang der Wertschöpfungskette zu optimieren. Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln berücksichtigt alle Dimensionen des Geschäftsumfeldes und ist Voraussetzung, um langfristig erfolgreich voranzugehen.

Nachhaltigkeitsorganisation:

Mithilfe der unternehmensweiten SCORE-Governance (Sustainable Corporate Responsibility Governance) stellt TAKKT die operative Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele sicher. Die Governance-Struktur definiert Verantwortlichkeiten für wesentliche Nachhaltigkeitsthemen in jedem Unternehmensbereich. Richtlinien, Policies und Schulungen unterstützen ihre Wirksamkeit und dienen zur Orientierung für alle Mitarbeitenden des Konzerns. Die Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit werden regelmäßig anhand der Nachhaltigkeitskennzahlen kontrolliert und transparent kommuniziert. So garantiert TAKKT ein konsequentes Management von Risiken und Chancen, die aus der eigenen Geschäftstätigkeit resultieren.