DGAP-News: TAKKT AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis TAKKT wächst organisch und durch Akquisitionen - TAKKT wächst im Neunmonatszeitraum 2015 organisch um 4,6 Prozent, berichteter Umsatz steigt um 8,6 Prozent - Rohertragsmarge bei 42,6 (42,8) Prozent - EBITDA-Marge auf 15,0 (14,5) Prozent gestiegen - Ergebnis je Aktie liegt bei 0,94 (0,78) Euro - Akquirierte Unternehmen Post-Up Stand und BiGDUG liefern im Berichtszeitraum erste Umsatzbeiträge Stuttgart, 29. Oktober 2015. In den ersten neun Monaten 2015 setzte TAKKT den profitablen Wachstumskurs fort. Nach dem verhaltenen Jahresauftakt in Europa entwickelte sich das dortige Geschäft im Jahresverlauf leicht besser. In Nordamerika setzte sich die starke Entwicklung weiter fort. Erwartungsgemäß verringerte sich dort das organische Wachstumstempo im dritten Quartal etwas aufgrund der starken Vergleichsbasis des Vorjahres. Organisch (d.h. bereinigt um Währungs-, Akquisitions- und Desinvestitionseffekte) stiegen die Konzernumsätze im Neunmonatszeitraum 2015 um 4,6 Prozent. In den ersten neun Monaten 2015 konnte TAKKT den berichteten Umsatz um 8,6 Prozent auf 788,6 (726,1) Millionen Euro steigern. Im dritten Quartal legte der berichtete Konzernumsatz um 10,9 Prozent auf 282,7 (254,8) Millionen Euro zu, während TAKKT organisch um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal wuchs. Felix Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der TAKKT AG, kommentiert die Zahlen: "Wir freuen uns über das gute Wachstum in den ersten neun Monaten dieses Jahres. Treiber dieses Wachstums waren neben guten organischen Zuwächsen auch die beiden Akquisitionen Post-Up Stand und BiGDUG, die in den zurückliegenden Quartalen erstmals Beiträge zum Konzernumsatz lieferten. Wir sind auf einem guten Weg, unsere selbst gesteckten Ziele für das laufende Jahr zu erreichen." Die Rohertragsmarge des TAKKT-Konzerns lag mit 42,6 (42,8) Prozent etwas unter dem Vorjahresniveau. Ursächlich für den Rückgang war u.a. der höhere Anteil von TAKKT AMERICA am Konzernumsatz, da die dortigen Gesellschaften strukturell eine niedrigere Rohertragsmarge erwirtschafteten. Ein weiterer Einflussfaktor waren Währungsrabatte in der Schweiz. Positive Wirkung auf die Rohertragsmarge hatten hingegen der Wegfall von Topdeq und der Plant Equipment Group (PEG). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag in den ersten neun Monaten 2015 mit 118,6 (105,2) Millionen Euro um 12,7 Prozent über dem Vorjahreswert, die EBITDA-Marge lag im Vergleich zum Vorjahr mit 15,0 (14,5) Prozent deutlich höher. Hierbei ist ein einmaliger positiver Ergebnisbeitrag aus der Entkonsolidierung der PEG in Höhe von 3,3 Millionen Euro zu berücksichtigen. Ohne diesen Einmalertrag hätte die EBITDA-Marge 14,6 Prozent betragen. Der TAKKT-Cashflow (definiert als Periodenergebnis plus Abschreibungen, Wertminderungen auf langfristiges Vermögen und erfolgswirksam verbuchte latente Steuern) lag im Neunmonatszeitraum 2015 bei deutlich höheren 86,8 (75,0) Millionen Euro. TAKKT EUROPE: Erstmalige Konsolidierung von BiGDUG TAKKT AMERICA: Starke Entwicklung setzt sich fort Ausblick: TAKKT präzisiert Jahresprognose Konferenzschaltung Finanzkalender IFRS-Zahlen der TAKKT-Gruppe zum Ende der ersten neun Monate 2015:
Kurzprofil der TAKKT AG Die TAKKT-Gruppe beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter und hat weltweit knapp drei Millionen Kunden. Das Unternehmen ist im SDAX gelistet und im Prime Standard der Deutschen Börse vertreten. Ansprechpartner: E-Mail: investor@takkt.de 2015-10-29 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | TAKKT AG | |
Presselstr. 12 | ||
70191 Stuttgart | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0)711 346 58 -0 | |
Fax: | +49 (0)711 346 58 - 10 | |
E-Mail: | investor@takkt.de | |
Internet: | www.takkt.de | |
ISIN: | DE0007446007 | |
WKN: | 744600 | |
Indizes: | SDAX | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
406625 2015-10-29
|